place
Gemeinde Rantrum
Wahlbeteiligung: 63,5 %
Anteil der Wählenden mit Wahlschein an allen Wählenden: 31,5 %
Stimmendetails
| Gruppe | Stimmen | |||
|---|---|---|---|---|
| Anzahl | Anteil | Veränderung in Stimmen | Veränderung in %-Punkten | |
| Wahlberechtigte | 1.601 | - | - | - |
| Wählende | 1.017 | 63,5 % | +32 | -1,6 |
| Ungültige Stimmen | 12 | 1,2 % | -1 | -0,1 |
| Gültige Stimmen | 1.005 | 98,8 % | +33 | +0,1 |
| CDU | 367 | 36,5 % | +10 | -0,2 |
| GRÜNE | 95 | 9,5 % | +8 | +0,5 |
| SPD | 171 | 17,0 % | -129 | -13,8 |
| FDP | 45 | 4,5 % | -11 | -1,3 |
| SSW | 141 | 14,0 % | +113 | +11,1 |
| AfD | 86 | 8,6 % | +40 | +3,8 |
| DIE LINKE | 10 | 1,0 % | -11 | -1,2 |
| Zukunft. | 3 | 0,3 % | - | +0,3 |
| WG-NF | 87 | 8,7 % | - | +8,7 |
Kennzahlen/Wahlstatistik
| Stimmbezirke insgesamt | 2 |
| Wahlberechtigte insgesamt | 1.601 |
| Stimmbezirke ausgezählt | 2 |
| Wahlberechtigte ausgezählt | 1.601 |
| Wahlberechtigte ohne Wahlschein insgesamt | 1.251 |
| Wahlberechtigte mit Wahlschein insgesamt | 350 |
| Wählende laut Wählerverzeichnis | 697 |
| Wählende mit Wahlschein | 320 |
| Wählende insgesamt | 1.017 |
| Wahlbeteiligung | 63,5 % |